FAQ
Entscheidungsfindung:
Im Leapmotor International Financing Store finden Sie ausschließlich zertifizierte Leapmotor-Vertragspartner aus dem Leapmotor-Händlernetz in Österreich.
Aktuell sind die üblichen Laufzeit- und Laufleistungskombinationen möglich. Bei Interesse an anderen Kilometerlaufleistungen oder an anderen Laufzeiten bitten wir Sie, Ihren bevorzugten Leapmotor-Vertragspartner zu kontaktieren.
Ihre Leasingsonderzahlung können Sie bei allen Online-Angeboten im Leapmotor International Financing Store anpassen. Die monatliche Leasingrate wird nach Ihrer Eingabe in der Angebotsübersicht im Feld „Ihre Leasingsonderzahlung“ sofort umgerechnet.
Überführungskosten sind die Kosten, die dem Leapmotor-Vertragspartner für die Überführung des Fahrzeugs vom Werk bis zum Autohaus entstehen. Dazu gehören Logistik- bzw. Transportkosten, die mit dem Transport zusammenhängenden Versicherungskosten, die Kosten für eine gründliche Außen- und Innenreinigung sowie die erste Inspektion vor der Auslieferung an den Kunden. Im Leapmotor International Financing Store ist für Sie in jedem Angebot klar ausgewiesen, ob die Überführungskosten inkludiert sind oder nicht. Je nach Angebot sind in die Überführungskosten auch die Kosten für die Zulassung des Fahrzeugs eingerechnet.
Aktuell können Sie über diese Plattform noch keine Fahrzeuge in Zahlung geben. Falls Sie dies wünschen, kontaktieren Sie bitte den Leapmotor-Vertragspartner Ihrer Wahl für ein individuelles Angebot.
Bitte stimmen Sie mit dem von Ihnen ausgewählten Leapmotor-Vertragspartner einen Termin für die Zulassung und Auslieferung des Fahrzeugs ab.
Aktuell ist eine Lieferung nicht im Umfang unseres Online Angebots enthalten. Sollte Sie eine Lieferung zu Ihnen nach Hause wünschen, dann sprechen Sie den von Ihnen ausgewählten Leapmotor-Vertragspartner unbedingt darauf an, bevor Sie den Leasingvertrag unterschreiben.
Im Leapmotor International Financing Store finden Sie alle sofort bzw. kurzfristig verfügbaren Neu- und Vorführwagen. Bitte stimmen Sie den Zeitpunkt der Zulassung und das Auslieferungsdatum mit Ihrem Leapmotor-Vertragspartner ab. Die Lieferzeiten der angebotenen Fahrzeuge, die Sie im Leapmotor International Financing Store bei unseren Leapmotor Vertragspartnern leasen können, finden Sie bei den jeweiligen Angeboten.
Im
Leapmotor International Financing Store
werden aktuell nur Neuwagen und Vorführwagen angeboten. Falls Sie sich für ein Gebrauchtfahrzeug interessieren, empfehlen wir Ihnen die Gebrauchtwagenangebote auf https://www.spoticar.at.
Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, alle während der Laufzeit erforderlichen Wartungen bei einem Leapmotor-Vertragspartner durchführen zu lassen. Eine Reparatur (z.B. im Falle eines Unfallschadens) muss in einer vom Hersteller autorisierten Leapmotor-Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Aktuell ist dies online noch nicht möglich. Ihr Leapmotor-Vertragspartner unterbreitet Ihnen aber gerne ein für Sie passendes Angebot. Ggf. in Verbindung mit einem Servicevertrag oder mit einer Zubehörfinanzierung.
Unsere Leasingangebote im Leapmotor International Financing Store richten sich an Privatkunden. Wenn Sie als Gewebetreibender Interesse an einem unserer im Leapmotor International Financing Store angebotenen Fahrzeuge haben, können sie diese trotzdem ausschließlich als Privatperson wahrnehmen. Sollten Sie an einem gewerblichen Leasing interessiert sein, wenden Sie sich für ein auf Sie individuell zugeschnittenes Leasingangebot bitte direkt an den angebotsgebenden Händler.
Zum Leasingvertrag:
Beim Leasing zahlen Sie nur für die Nutzung des Fahrzeugs über die im Vertrag festgehaltene Zeitspanne und Laufleistung. Sie werden dabei nicht Eigentümer des Fahrzeugs. Das Fahrzeug bleibt über die gesamte Leasingdauer im Besitz des Leasinggebers – in diesem Fall der Stellantis Bank. Im Leapmotor International Financing Store bieten wir Ihnen den Operatingleasingvertrag an. Beim Operatingleasing entscheiden Sie sich für eine bestimmte Kilometer-Laufleistung, die Sie in der vereinbarten Leasingzeit voraussichtlich fahren werden. Am Ende der Vertragszeit wird die vereinbarte Kilometerlaufleistung mit der tatsächlichen Kilometerlaufleistung abgeglichen. Damit Sie einen ausreichenden Spielraum haben, bleiben 2.500 Mehr- bzw. Minderkilometer von der Berechnung ausgenommen. Die Kosten für Mehrkilometer bzw. die Vergütung für Minderkilometer sind in Ihrem Leasingvertrag ausgewiesen sind Ihnen damit schon im Vorhinein bekannt. Die Nachberechnung der Mehrkilometer bzw. die Vergütung für Minderkilometer erfolgt durch die Stellantis Bank. Alle Informationen zur Berechnung der sogenannten Mehr- und Minderkilometer finden Sie in Ihrem Leasingvertrag bei den Leasingeinzelheiten.
Eine Anpassung der vereinbarten Kilometerlaufleistung bei voraussichtlich deutlich höherer oder deutlich geringerer Laufleistung ist möglich. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Leapmotor-Vertragspartner.
Sie schließen einen Leasingvertrag mit der Stellantis Bank SA Niederlassung Österreich ab. Lernen Sie uns gerne unter www.stellantis-financial-services.at genauer kennen.
Seit vielen Jahren erfreut sich Privatleasing Jahr für Jahr einer immer größer werdenden Beliebtheit.
Im Gegensatz zum Kauf oder einer Teil- oder Vollfinanzierung eines Fahrzeugs binden Sie beim Privatleasing kein Kapital, da Sie nie den vollen Anschaffungspreis für das Fahrzeug zahlen.
Mit Leasing können Sie sich zudem bequem und leicht „mehr Auto“ leisten – denn statt des vollen Kaufpreises für z. Bsp. ein Schiebedach, ein attraktives Fahrassistenzsystem, eine höhere Motorisierung oder für eine bessere Ausstattungsvariante bezahlen Sie lediglich den Nutzen während der Vertragslaufzeit Ihres Leasingvertrages – und dies mit nur einer geringfügig höheren monatlichen Rate.
Neben einem komfortabel ausgestatteten Fahrzeug profitieren Sie bei Leasing aufgrund der kürzeren Nutzungsdauer des Fahrzeugs immer von der neuesten und effizientesten Technik.
Leasing bietet Ihnen ein hohes Maß an Planungssicherheit, da die monatlichen Kosten z.B. im Vergleich zum Gebrauchtwagenkauf besser planbar sind. Um den Verkauf des Fahrzeugs müssen Sie sich ebenfalls nicht kümmern - am Ende der Vertragslaufzeit geben Sie Ihr Fahrzeug einfach an den Leapmotor-Vertragspartner zurück, der Ihnen das Fahrzeug ausgeliefert hat.
Im Gegensatz zum Kauf oder einer Teil- oder Vollfinanzierung eines Fahrzeugs binden Sie beim Privatleasing kein Kapital, da Sie nie den vollen Anschaffungspreis für das Fahrzeug zahlen.
Mit Leasing können Sie sich zudem bequem und leicht „mehr Auto“ leisten – denn statt des vollen Kaufpreises für z. Bsp. ein Schiebedach, ein attraktives Fahrassistenzsystem, eine höhere Motorisierung oder für eine bessere Ausstattungsvariante bezahlen Sie lediglich den Nutzen während der Vertragslaufzeit Ihres Leasingvertrages – und dies mit nur einer geringfügig höheren monatlichen Rate.
Neben einem komfortabel ausgestatteten Fahrzeug profitieren Sie bei Leasing aufgrund der kürzeren Nutzungsdauer des Fahrzeugs immer von der neuesten und effizientesten Technik.
Leasing bietet Ihnen ein hohes Maß an Planungssicherheit, da die monatlichen Kosten z.B. im Vergleich zum Gebrauchtwagenkauf besser planbar sind. Um den Verkauf des Fahrzeugs müssen Sie sich ebenfalls nicht kümmern - am Ende der Vertragslaufzeit geben Sie Ihr Fahrzeug einfach an den Leapmotor-Vertragspartner zurück, der Ihnen das Fahrzeug ausgeliefert hat.
Der Leapmotor-Vertragspartner, bei dem Sie das Fahrzeug übernommen haben, ist Vertragspartner der Stellantis Bank. Im Leasingvertrag ist definiert, dass Sie Ihr Fahrzeug am Ende des Leasingvertrages bei diesem Händler zurückgeben. Mit dem Einverständnis des ausliefernden Vertragspartners kann die Rücknahme des Leasingfahrzeugs durch einen Leapmotor-Vertragspartner in der Nähe Ihres neuen Wohnortes erfolgen.
Im Rahmen der Vertragserstellung erteilen Sie uns die Erlaubnis, die monatliche Rate per SEPA Lastschriftmandat von Ihrem Girokonto einzuziehen. Eine alternative Zahlungsweise ist aktuell nicht vorgesehen.
Im Detail fragen wir nach Nationalität, Geburtsland, Geburtsdatum, Geburtsort, Mobilfunknummer, Familienstand, geleistetem Wehrdienst und Anzahl der Personen im Haushalt.
Sie benötigen einen gültigen, maschinenlesbaren Personalausweis oder Reisepass. Möchten Sie sich mit Ihrem Reisepass identifizieren wird eine Meldebescheinigung benötigt, da Ihr Reisepass keine Informationen zu Ihrer aktuellen Adresse enthält. Darüber hinaus benötigen wir einen aktuellen Gehaltsnachweis (nicht älter als 3 Monate).
Zur Vertragserstellung und nach Vertragsabschluss werden die Daten ausschließlich und soweit notwendig im Sinne der Vertragserfüllung mit dem ausgewählten Leapmotor-Vertragspartner und der Leapmotor International geteilt. Ihre Daten werden ausschließlich für den konkret angefragten Vertrag bewertet und gespeichert. Ob Sie Ihre Daten der Bank und den angesprochenen Partnern über die Vertragserstellung hinaus zu weiterführenden Marketing- und Marktforschungszwecken übermitteln möchten, entscheiden Sie, nachdem Sie Ihren Account auf der Online Financing Plattform erstellt haben.
Sollte die Identifizierung via IDnow über den Browser aus technischen Gründen nicht möglich sein, laden Sie sich bitte die IDnow App aus dem App Store bzw. Play Store herunter und führen Sie die Identifizierung über Ihr Smartphone durch. Sollte auch das nicht funktionieren, ist ein Online-Vertragsabschluss nicht möglich. In diesem Fall kontaktieren Sie bitte Ihren bevorzugten Leapmotor-Vertragspartner, um den Leasingvertrag vor Ort abzuschließen.
Wir sind i.S. des Konsumentenschutzes verpflichtet, jede Leasinganfrage gründlich zu prüfen.
Dies bedeutet, dass für eine private Anfrage die Angaben im Vertrag, die Einkommensverhältnisse, sowie eine KSV-Auskunft bewertet werden. Weitergehende Aussagen zu Ihrem individuellen Leasingvertrag können nur auf Basis Ihrer konkreten Anfrage getroffen werden. Sollten wir Ihnen im Rahmen des Online-Financing keinen Leasingvertrag anbieten können, zögern Sie bitte nicht, den von Ihnen ausgewählten Händler zu kontaktieren, um alle Möglichkeiten abzuklären.
Dies bedeutet, dass für eine private Anfrage die Angaben im Vertrag, die Einkommensverhältnisse, sowie eine KSV-Auskunft bewertet werden. Weitergehende Aussagen zu Ihrem individuellen Leasingvertrag können nur auf Basis Ihrer konkreten Anfrage getroffen werden. Sollten wir Ihnen im Rahmen des Online-Financing keinen Leasingvertrag anbieten können, zögern Sie bitte nicht, den von Ihnen ausgewählten Händler zu kontaktieren, um alle Möglichkeiten abzuklären.
Wir sind i.S. des Konsumentenschutzes verpflichtet jede Kredit- oder Leasinganfrage gründlich zu prüfen. Dies bedeutet, dass für eine private Anfrage die Angaben im Vertrag, die Einkommensverhältnisse, sowie eine KSV-Auskunft bewertet werden und je nach Bonität eine Leasing-Sonderzahlung oder ein Bürge erforderlich sein kann. Weitergehende Aussagen können nur auf Basis einer konkreten Anfrage getroffen werden.
Mit der Anfrage für einen Leasingvertrag wird die Genehmigung zur Einholung einer Auskunft beim KSV von Ihnen erteilt. Die KSV-Einholung beginnt, nachdem Sie in der Stellantis Bank Online Financing Plattform Ihre Daten eingetragen haben und den Button "Angaben verbindlich abschicken" klicken. Diese Anfrage wird beim KSV als „allgemeine Leasinganfrage“ gespeichert. Kommt der Vertrag zustande, erfolgt eine entsprechende Meldung.
Mit dem vereinbarten Vertragsende erfolgt, gemäß den Bestimmungen des KSV – keine gesonderte Endmeldung. In der KSV-Auskunft gilt anhand der Laufzeit und keiner folgenden Negativ-Meldung der Vertrag automatisch als beendet.
Prinzipiell ist eine Umschreibung des Vertrags auf eine andere Person möglich. Voraussetzung ist allerdings eine entsprechende Bonität und eine vorherige Prüfung des Neukunden durch uns.
Zur Barzahlung:
Im Leapmotor International Financing Store finden Sie neben den händlerindividuellen Operatingleasingangeboten ebenfalls individuelle Angebote zum Barkauf eines Leapmotor Fahrzeugs. Sollten Sie am Barkauf eines Leapmotor interessiert sein, so nutzen Sie die Chance Ihr Interesse direkt Ihrem bevorzugten Leapmotor Händler mitzuteilen. Nutzen Sie dafür einfach das bei der Barzahlung hinterlegte Kontaktformular. Ihr bevorzugter Leapmotor Händler wird sich in Kürze bei Ihnen melden, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Für unsere Kunden:
Die erste Leasingrate ist am Tag der Zulassung des Fahrzeugs fällig. Unmittelbar nach Eingang des Leasingvertrages bei der Stellantis Bank wird die erste Leasingrate vom angegebenen Konto abgebucht.
Eine Fälligkeitsverlegung ist möglich. Die Fälligkeit der letzten Leasingrate muss vor dem ursprünglich vereinbarten Vertragsende liegen. Bitte informieren Sie uns schriftlich über Ihr gewünschtes Fälligkeitsdatum oder ganz bequem über unser Online-Kundencenter.
Änderungen Ihrer persönlichen Daten wie Name, Adresse oder Bankverbindung können Sie uns schriftlich oder auch ganz bequem im Internet über unser Online-Kundencenter mitteilen.
Neben der Meldung an die zuständige Versicherung, bitten wir Sie, entstandene Schäden an Ihrem geleasten Fahrzeug auch bei uns und bei Ihrem Leapmotor-Vertragspartner zu melden.
Am Ende des Leasingvertrages geben Sie Ihr Fahrzeug an Ihren Leapmotor-Vertragspartner zurück.
Nach Abgleich der vereinbarten Laufleistung mit der tatsächlichen Laufleistung werden von der Stellantis Bank eventuelle Mehr-Kilometer nachberechnet bzw. eventuelle Minderkilometer vergütet. +/- 2.500 km bleiben bei der Berechnung ausgenommen.
Nach Abgleich der vereinbarten Laufleistung mit der tatsächlichen Laufleistung werden von der Stellantis Bank eventuelle Mehr-Kilometer nachberechnet bzw. eventuelle Minderkilometer vergütet. +/- 2.500 km bleiben bei der Berechnung ausgenommen.
Die Zulassungsbescheinigung Teil II verbleibt bei der Stellantis Bank als Eigentümerin des an Sie verleasten Fahrzeugs.
Jeder, der vom Leasingnehmer dazu berechtigt wurde und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Selbstverständlich! Ein Aufenthalt in europäischen Ländern ist möglich, solange in diesen Versicherungsschutz gemäß der Kraftfahrzeugversicherung besteht. Reisen in Länder außerhalb der europäischen Gemeinschaft sind ab einem Aufenthalt von 30 Tagen durch den Leasinggeber zu genehmigen.
Für Schäden am Leasingfahrzeug haftet grundsätzlich der Leasingnehmer. In jedem Fall tritt er mit Abschluss des Leasingvertrags sämtliche Rechte an einer eventuell abgeschlossenen Kaskoversicherung, sowie im Haftpflichtschadensfall sämtliche fahrzeugbezogenen Schadensersatzansprüche gegen den Schädiger und dessen Haftpflichtversicherung an den Leasinggeber ab.
Zu den Versicherungsprodukten:
Bitte melden Sie sich bei Beschwerden oder Unzufriedenheit jederzeit schriftlich unter https://www.stellantis-financial-services.at/kontakt/beschwerdemanagement.
Versicherungsnehmer des Gruppenversicherungsvertrages und unwiderruflich bezugsberechtigt im Versicherungsfall ist die Stellantis Bank SA Niederlassung Österreich, Groß-Enzersdorfer Straße 59, 1220 Wien („Stellantis Bank“).
Der Top Cover-Versicherung liegt ein Gruppenversicherungsvertrag zwischen der Stellantis Bank SA Niederlassung Österreich, als Versicherungsnehmer und der Stellantis Insurance Limited, MIB House, 53 Abate Rigord Street, Ta’Xbiex XBX1122, Malta, zugrunde.
Der Top Cover-Versicherung liegt ein Gruppenversicherungsvertrag zwischen der Stellantis Bank SA Niederlassung Österreich, als Versicherungsnehmer und der Stellantis Insurance Limited, MIB House, 53 Abate Rigord Street, Ta’Xbiex XBX1122, Malta, zugrunde.
Im Fall eines Totalschadens oder Diebstahl Ihres Leapmotor erstattet Ihre Kfz-Versicherung oft nicht den finanziellen Betrag, um ohne zusätzliche Kosten einen gleichwertigen Ersatz zu beschaffen. Die Top Cover Versicherung sichert Ihnen einen bis zu 35%-igen Zuschlag, auf den vom Kasko- oder vom KFZ-Haftversicherer ermittelten Netto-Zeitwertes. Die maximale Auszahlungssumme ist jedoch auf EUR 25.000 begrenzt.
Zusätzlich zahlt die Stellantis Bank im Versicherungsfall eine Bonuszahlung, wenn die versicherte Person anstelle des beschädigten oder gestohlenen Kraftfahrzeugs innerhalb von sechs Monaten nach dem Schadenstag ein Ersatzfahrzeug bei einem Vertragspartner oder über das Filialnetz anschafft, dieses Fahrzeug bei der Stellantis Bank finanziert wird und erneut ein Top Cover Versicherungsschutz erworben wird. Die Höhe der Bonuszahlung beträgt für Fahrzeuge mit herkömmlichen Verbrennungsmotor EUR 750, für Elektro- bzw. Plug-In Hybridfahrzeuge EUR 1.500.
Zusätzlich zahlt die Stellantis Bank im Versicherungsfall eine Bonuszahlung, wenn die versicherte Person anstelle des beschädigten oder gestohlenen Kraftfahrzeugs innerhalb von sechs Monaten nach dem Schadenstag ein Ersatzfahrzeug bei einem Vertragspartner oder über das Filialnetz anschafft, dieses Fahrzeug bei der Stellantis Bank finanziert wird und erneut ein Top Cover Versicherungsschutz erworben wird. Die Höhe der Bonuszahlung beträgt für Fahrzeuge mit herkömmlichen Verbrennungsmotor EUR 750, für Elektro- bzw. Plug-In Hybridfahrzeuge EUR 1.500.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
- Finanzielle Entlastung im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls.
- Geringe, gleichbleibende, gut planbare monatliche Raten
- Sie können sich leichter einen gleichwertigen Neuwagen kaufen und bleiben mobil.
- Ein Treue-Bonus, wenn Sie nach einem Schadenfall innerhalb von 6 Monaten ein Ersatzfahrzeug bei einem Leapmotor-Vertragspartner erwerben und wieder eine Top Cover abschließen (EUR 750 für ein neues Modell mit Verbrennungsmotor; EUR 1.500 für ein neues Modell mit Elektro- und Hybridantrieb)
Die monatliche Prämie für die Top Cover Versicherung liegt immer bei EUR 10,50 pro Monat und ist unabhängig vom Fahrzeugtyp und der individuellen Laufleistung.
Beide Versicherungsarten können Sie im Financing Store bei jedem Leasingangebot individuell dazu buchen. Markieren Sie dafür bei der Berechnung Ihrer monatlichen Rate einfach das gewünschte Produkt. Die zusätzlichen monatlichen Kosten werden automatisch in Ihre monatlichen Raten addiert. WICHTIG: bitte vergessen Sie bei Vertragsabschluss, nachdem Sie Ihre persönlichen Daten eingegeben haben und bevor Sie die digitale Unterschrift leisten, auf keinen Fall den Abschluss Ihrer Top Cover und/ oder ZAV BASIS-Schutz Versicherung zu bestätigen, indem Sie den Button „Jetzt kostenpflichtig hinzubuchen“ klicken.
Der Stellantis Bank wird die Endabrechnung des jeweiligen Versicherers (Haftpflicht bzw. Kaskoversicherung) beim Kundencenter der Bank durch Kunden oder Händler vorgelegt, aus der die Entschädigungsleistung für die Schäden an Ihrem KFZ hervorgehen. Auf Basis dieser Abrechnung leistet die Top Cover Versicherung nachranging, d.h. erst nachdem die Fahrzeugversicherung die Entschädigungsleistung geleistet hat.
Der Versicherungsschutz beginnt mit dem Tag der Zulassung des Neufahrzeugs bzw. mit der Ummeldung des Vorführwagens.
Ein Totalschaden liegt vor, wenn das Fahrzeug technisch nicht wiederhergestellt werden kann oder die erforderlichen Kosten der Reparatur des Fahrzeugs dessen Zeit-/ Wiederbeschaffungswert übersteigen.
Bei Neukauf eines Fahrzeugs nach einem Totalschaden oder Totaldiebstahl erhält der Kunde eine Bonuszahlung von EUR 750 bzw. EUR 1.500 brutto, wenn er innerhalb von 6 Monaten erneut ein Fahrzeug über einen Vertragspartner des Konzerns kauft und wieder eine Top Cover Versicherung abschließt.
Angeboten wird eine Top-Cover Versicherung durch Beitritt zu einem Gruppenversicherungsvertrag. Versicherungsnehmer des Gruppenversicherungsvertrages und unwiderruflich bezugsberechtigt im Versicherungsfall ist die Stellantis Bank SA Niederlassung Österreich, Groß-Enzersdorfer Straße 59, 1220 Wien („Stellantis Bank“). Versicherer für beide Produkte ist die Stellantis Insurance Limited, MIB House, 53 Abate Rigord Street, Ta’Xbiex XBX1122, Malta.
Die versicherte Person kann den Versicherungsschutz zum Ende der jeweils laufenden einmonatigen Versicherungsdauer durch Erklärung in Textform (z. B. per Brief, E-Mail) gegenüber der Stellantis Bank kündigen.
Die Kosten für ZAV BASIS-Schutz Versicherung oder Top Cover wird zusammen mit der Leasingrate monatlich per Lastschrift eingezogen.